Mit einer Drahtzugfestigkeit von über 1770 N/mm² erlaubt das Geflecht eine hohe Vorspannung: Die Böschung wird verlässlich stabilisiert und Deformationen werden minimiert.
Mit einer Drahtzugfestigkeit von über 1770 N/mm² erlaubt das Geflecht eine hohe Vorspannung: Die Böschung wird verlässlich stabilisiert und Deformationen werden minimiert.
Die spezielle Maschenform überträgt die Kräfte hoch effektiv auf die Nägel, was Systemdeformationen vorbeugt. Das Geflecht stabilisiert den Untergrund optimal und liegt selbst in unregelmässigem Gelände eng an.
Diese sorgen für volle Stabilität bis an den Geflechtsrand und ermöglichen ein einfaches, selbständiges Abrollen der Geflechtsbahnen. Diese können ohne Überlappungen miteinander verbunden werden.
Alle Elemente sind konsequent aufeinander abgestimmt und gewährleisten die bestmögliche Übertragung der Kräfte über das gesamte System hinweg. Die Bemessung erfolgt mit unserer kostenlosen Dimensionierungssoftware RUVOLUM®.
Unser Korrosionsschutz überdauert Generationen, wodurch unsere Kunden von geringeren Wartungskosten profitieren. Für besonders anspruchsvolle Umgebungen bieten wir unsere Produkte in Edelstahl an
Das hervorragende Leistungsgewicht des hochfesten Stahldrahtes vereinfacht Transport und Installation. Instabile Böschungen werden somit bei minimalem Eingriff in die Natur und mit äusserst niedrigem CO2-Fingerabdruck gesichert.
TECCO® G45/2 mit kleinerer Maschenweite und 2 mm Drahtdurchmesser ist unscheinbar und stabilisiert Böschungen mit besonders feinem Lockergestein. Alle Parameter sind abgestimmt auf die die P25-Krallplatte und die anderen Komponenten der TECCO®-Produktfamilie.