Schweiz
Schweiz

myGeobrugg

Böschungsstabilisierung - DB SoFo Kestert 2021

Nach dem Felssturz wurde das Gebiet mit Geflechten gesichert

Böschungsstabilisierung - DB SoFo Kestert 2021

Nach dem Felssturz

Böschungsstabilisierung - DB SoFo Kestert 2021

6'500 Quadratmeter wurden gesichert

Böschungsstabilisierung - DB SoFo Kestert 2021

Oberer Abschluss des Netzes

 
 

Installationsjahr

2021

Ausgangslage

Im März 2021 ereignete sich ein Felssturz von rund 15'000 Tonnen in der Nähe von Kestert. Gleis- und Straße, die an dieser Stelle parallel zum Rhein laufen, mussten gesperrt werden.

Massnahme

Nach Sprengungen und Beräumarbeiten wurde das schützende Geflecht installiert. Die Vernagelungen sind zwischen sechs und zwölf Metern lang. Weitere gefährdete Bereiche wurden mit SPIDER S3-130 und SPIDER S4-130 gesichert.

Land/Region

Deutschland

Kunde

Ausführende Firma

Feldhaus Bergbau GmbH & Co. KG, Karl-Heinz Schneider Baugeschäft GmbH, Schönberger Bau GmbH & Co. KG

Geschützte Objekte

Strasse, Eisenbahn

Korrosionsschutz

GEOBRUGG SUPERCOATING

Ansprechpartner

René Müller
   

René Müller

Country Manager Western Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Fernüberwachung
Geobrugg AG,Industriestrasse 21,5200 Brugg / Schweiz Country Manager Western Switzerland

E-Mail

Olivia Sartorius
   

Olivia Sartorius

Project Manager Sales Eastern and Central Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Fernüberwachung
Geobrugg AG Project Manager Sales Eastern and Central Switzerland

E-Mail

Matthias Denk, Msc. Env. Eng.
 

Matthias Denk

Umweltingenieur

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Geobrugg AG,Aachstrasse 11,8590 Romanshorn / Schweiz , Msc. Env. Eng. Umweltingenieur

E-Mail

Isacco Toffoletto
   

Isacco Toffoletto

Country Manager Southern Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Fernüberwachung
Geobrugg AG,Via Brusada 5,6933 Muzzano / Schweiz Country Manager Southern Switzerland

E-Mail