Schweiz
Schweiz

myGeobrugg

Autopista Cuernavaca-Acapulco

Hangmuren- und Murgangschutz - Autopista Cuernavaca-Acapulco 2014

Engaged Debris Flow Barrier as seen looking from the highway

Hangmuren- und Murgangschutz - Autopista Cuernavaca-Acapulco 2014

Gefüllte Murgangbarriere kurz vor dem Highway

Hangmuren- und Murgangschutz - Autopista Cuernavaca-Acapulco 2014

Die acht Standorte mit den Geobrugg-Barrieren entlang des Highways

Hangmuren- und Murgangschutz - Autopista Cuernavaca-Acapulco 2014

Schaden durch Überfliessen

Hangmuren- und Murgangschutz - Autopista Cuernavaca-Acapulco 2014

Installation einer der Geobrugg-Barrieren

Hangmuren- und Murgangschutz - Autopista Cuernavaca-Acapulco 2014

Gefüllte Murgangbarriere vom Highway aus gesehen

Hangmuren- und Murgangschutz - Autopista Cuernavaca-Acapulco 2014

Engaged Debris Flow Barrier as seen looking toward the highway

 
 

Systemlänge

5 m - 25 m

 

Installationsjahr

2014

Ausgangslage

Ende 2013 raste Hurricane Ingrid vom Golf her kommend quer über Mexico. Nur 24 Stunden später tat es ihm der tropische Sturm Manuel gleich - vom Pazifischen Ozean her. Murgänge (in bekannten Gerinnen) verwüsteten Abschnitte der Schnellstrasse Cuernavaca-Acapulco: Die Schlammströme flossen über die Fahrbahn und blockierten die Strasse. Dies veranlasste das Federal Department of Roads and Bridges mehrere innovative Murgangschutzsysteme verteilt auf über 70 km der Autopista 95 zu installieren.

Massnahme

Dies war die erste Installation einer Murgangsperre in Mexico. Von Mitte 2014 bis Mitte 2015 hat Geobrugg mehrere Murgangschutzsysteme bemessen und geliefert sowie die Installation im Feld überwacht und betreut. Insgesamt wurden 8 Sperren erstellt, wobei die Systemhöhen von 2.5 m bis 10.0 m reichen und die Systeme für einen Murdruck von 100 bis 120 kN/m2 bemessen sind. Diese sollen in Zukunft das Schwemmmaterial zurückhalten und ein Verstopfen der Durchlässe unter der Schnellstrasse verhindern.

Der Kunde verlangte nach einer Lösung, welche die wichtige Hauptvekehrachse in Zukunft zuverlässig sichert, so dass sie auch bei Sturmereignissen ähnlichen Ausmasses ununterbrochen passierbar bleibt. Die Barriern müssen folgenden Anforderungen genügen:

  • Zurückhalten von kleinen Murgängen
  • Zurückhalten von grossen Murgängen
  • Murgänge grössten Ausmasses abmildern
  • Blockaden von Durchlässen verhindern
  • Drainieren von Geschiebe/Geröll
  • ungewollte Fliesswege ablenken und die Flussrichtung korrigieren
  • Schutz vor Erosion und Auskolkung
  • Verhindern eines Abtrages der Gerinneflanken

Land/Region

Mexiko

Kunde

Staatliches Amt für Strassen und Brücken (CAPUFE)

Planer

ACRE SA de CV

Ausführende Firma

ACRE SA de CV

Geschützte Objekte

Strasse

Ansprechpartner

René Müller
   

René Müller

Country Manager Western Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Fernüberwachung
Geobrugg AG,Industriestrasse 21,5200 Brugg / Schweiz Country Manager Western Switzerland

E-Mail

Olivia Sartorius
   

Olivia Sartorius

Project Manager Sales Eastern and Central Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Fernüberwachung
Geobrugg AG Project Manager Sales Eastern and Central Switzerland

E-Mail

Matthias Denk, Msc. Env. Eng.
 

Matthias Denk

Umweltingenieur

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Geobrugg AG,Aachstrasse 11,8590 Romanshorn / Schweiz , Msc. Env. Eng. Umweltingenieur

E-Mail

Isacco Toffoletto
   

Isacco Toffoletto

Country Manager Southern Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Fernüberwachung
Geobrugg AG,Via Brusada 5,6933 Muzzano / Schweiz Country Manager Southern Switzerland

E-Mail