Das Gebiet wurde von Gletschern gebildet. Mit dem Klimawandel ist das Gestein darunter, das Molassekonglomeratgestein, instabiler geworden. In den letzten Jahren lösten sich die teilweise rund 1 m³ großen Felsblöcke und drohten auf die Strasse, das darunterliegende Gebäude und die benachbarten Weiden zu fallen.
Als kurzfristige Notfallmassnahme arbeitete Geobrugg mit der regionalen Strassenverwaltung und einem lokalen Bauunternehmer zusammen, um die kritischen Felsabschnitte mit SPIDER® S3-130 zu stabilisieren.
Um die Strasse langfristig zu sichern, wurde ein verankertes System installiert. Diese wurden in drei Ankerebenen gebohrt. Die oberen und unteren wurden auf eine Länge von 4 Metern und die Anker der mittleren Reihen auf eine Länge von 7 Metern gebohrt; Raster ist 2.15 Meter x 2.15 Meter.
Das gesamte Projekt von der Planung bis zur Endabnahme wurde in nur sechs Wochen umgesetzt.
Telefon | 071 466 81 52 |
Mobil | 078 783 46 81 |
Telefon | +41 71 466 84 57 |
Mobil | +41 79 420 84 55 |
Telefon | +41 91 859 36 34 |
Mobil | +41 76 508 31 78 |