USA
USA

SBB CFF FFS - CMI / EIZ Biasca

Via alla Centrale 16, 6710, Biasca, Schweiz
2022
Subunternehmer
Geschützte Objekte
Eisenbahn, Infrastruktur
Systemhöhe
N/A
Weitere verbaute Anwendungen
Steinschlagschutz, Böschungsstabilisierung
Ausgangslage

Eine der wichtigsten Schienenverkehrsverbindungen Europas führt durch den Gotthard. Das Erhaltungs- und Interventionszentrum der Schweizer Bundesbahnen (SBB) in Biasca, südlich des Gotthard-Basistunnels, war durch Felssturz, Blockschlag und Stein-Splitter gefährdet.

Insbesondere die mit 280 km/h auf das Gebäude herabfallenden Steine waren durch die hohe Geschwindigkeit eine aussergewöhnliche Gefahr. Die Gebäude, das Gleisfeld und die dort arbeitdenden Menschen mussten geschützt werden.

Massnahme

Nach umfangreichender Planung entschied man sich, die komplette Anlage auf einer Länge von über 500 Metern mit einem Dach aus Geflecht zu schützen.

Da die gefährlichen Splitter relativ klein sind, wurde mit Geflecht G65/4 (65 mm Öffnung, 4 mm Drahtstärke) doppelt und versetzt montiert. Insgesamt waren es 70'000 Quadratmeter für das Dach und die Seitenschürzen.

Bereits 2018 wurde der Damm, der parallel zu den Anlagen verläuft, durch 8'500 Quadratmeter Geflecht G65/4 stabilisiert.

Ansprechpartner

Ivo Naef
Ivo Naef
Sales Manager Safety Solutions
Einschlagschutz
Geobrugg AG
Aachstrasse 11
8590 Romanshorn / Schweiz