myGeobrugg
Der Radweg entlang des südlichen Ufers des Walensees ist durch Stein- und Blockschläge gefährdet. Auf dem Radweg verläuft zusätzlich ein offizieller Wanderweg. Somit sind hier auch viele Fussgänger unterwegs.
Die massgebenden Gefahrenabschnitte befinden sich zwischen dem Ofenegg und dem Weisswandtunnel. Dieser Abschnitt weist eine Länge von etwa 500 Metern auf. Die massgebenden Liefergebiete für Primärsturzprozesse bilden die mehrere Zehnmeter hohen Felswände unmittelbar oberhalb des Velowegs sowie verschiedene Felsbänder in den steilen darüberliegenden Waldungen.
Der Schutz des Radweges erfolgt mit einem selbstreinigenden "Netzdach": Einwirkungen bis 1000 kJ für Steine und Blöcke, selbstreinigend bis 500 kJ.
Ein Teil des Netzdachs wurde über eine spezielle Konstruktion an die Autobahngalerie angehängt. Mit fast 300 Metern Länge ist es die derzeit (Stand 2023) längste Netzkonstruktion Europas.
Schweiz
Kanton Glarus
Strasse, Touristische Infrastruktur
GEOBRUGG SUPERCOATING