USA
USA

myGeobrugg

Oberkirch-Lautenbach

77794, Lautenbach, Deutschland
2013
Kunde
Regierungspräsidium Freiburg
Planer
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Bechert + Partner
Ausführende Firma
Schleith GmbH
Subunternehmer
Landeck GmbH
Geschützte Objekte
Strasse
Korrosionsschutz
GEOBRUGG SUPERCOATING
Stabilisierte Fläche
4500 m²
Maximale Hanghöhe
28 m
Hangneigung
60 °
Begrünung
Ja
Erosionsschutzmatte
Ja
Ausrichtung
Nord-West
Ausgangslage

Für den Neubau der Umfahrungsstrasse B28 zwischen Oberkirch und Lautenbach wurde die Granitböschung auf ca. 60° mit einer Höhe von 30 m angesteilt. Der Hang musste darum stabilisiert werden. Die Lockermaterialüberlagerung betrug 1,5 m.

Massnahme

Zum Freischneiden und für jederzeitigen Zugang wurden zusätzlich zwei rund 3 m breite Bermen angelegt. Das Böschungsstabilisierungssystem TECCO® wurde durchgehend verlegt und unter dem Naturbelag weitergeführt. Die Erosionsschutzmatte TECMAT® sorgt für eine rasche Wiederbegrünung und Verwurzelung des Oberflächenmaterials. Das Saatgut wird nicht abgeschwemmt, sodass der Hang ein Jahr nach Installation begrünt ist und Lebensraum für Pflanzen bietet.

Ansprechpartner

Kevin H. Coyle
Kevin H. Coyle
Regional Manager Northeast
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
3 Beaudet Terr
Columbia CT 06237 / USA
Saleh Feidi
Saleh Feidi
Regional Manager California
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
8921 Emperor Ave.
San Gabriel, California 91775 / USA
John Kalejta
John Kalejta
Regional Manager Central US
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
3215 67th Avenue Pl
Greeley CO 80634 / USA
Bob Lyne
Bob Lyne
Regional Manager Southeast
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
8004 Windspray Drive
Summerfield NC 27358 / USA
Pierce Runnels, Civil Engineer
Pierce Runnels, Civil Engineer
General Manager Geobrugg North America
Naturgefahren
Geobrugg North America, LLC
22 Centro Algodones
NM 87001 Algodones / USA
Tim Shevlin
Tim Shevlin
Sales Director
Naturgefahren
Geobrugg North America, LLC
Salem OR 97302 / USA