Schweiz
Schweiz

Oberkirch-Lautenbach

77794, Lautenbach
2013
Kunde
Regierungspräsidium Freiburg
Planer
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Bechert + Partner
Ausführende Firma
Schleith GmbH
Subunternehmer
Landeck GmbH
Geschützte Objekte
Strasse
Korrosionsschutz
GEOBRUGG SUPERCOATING
Stabilisierte Fläche
4500 m²
Maximale Hanghöhe
28 m
Hangneigung
60 °
Begrünung
Ja
Erosionsschutzmatte
Ja
Ausrichtung
Nord-West
Ausgangslage

Für den Neubau der Umfahrungsstrasse B28 zwischen Oberkirch und Lautenbach wurde die Granitböschung auf ca. 60° mit einer Höhe von 30 m angesteilt. Der Hang musste darum stabilisiert werden. Die Lockermaterialüberlagerung betrug 1,5 m.

Massnahme

Zum Freischneiden und für jederzeitigen Zugang wurden zusätzlich zwei rund 3 m breite Bermen angelegt. Das Böschungsstabilisierungssystem TECCO® wurde durchgehend verlegt und unter dem Naturbelag weitergeführt. Die Erosionsschutzmatte TECMAT® sorgt für eine rasche Wiederbegrünung und Verwurzelung des Oberflächenmaterials. Das Saatgut wird nicht abgeschwemmt, sodass der Hang ein Jahr nach Installation begrünt ist und Lebensraum für Pflanzen bietet.

Ansprechpartner

Roger Moor
Roger Moor
Country Manager Ost- und Zentralschweiz, Liechtenstein
Naturgefahren, Uferschutz, Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG
Aachstrasse 11
8590 Romanshorn / Schweiz
René Müller
René Müller
Country Manager Kantone AG BE BL BS FR GE JU NE SO VD VS
Naturgefahren, Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG
Industriestrasse 21
5200 Brugg / Schweiz
Isacco Toffoletto
Isacco Toffoletto
Ticino Country Manager
Naturgefahren, Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG
Stabile Cometal, via Pizzante 7
6595 Riazzino / Schweiz