myGeobrugg
Nach dem Hochwasser im Juli und im August 2015 im Maachi (ein Wildbachgebiet im Kanton Wallis, unterhalb Wiwannihorn, Gemeinden Ausserberg und Raron) kam es zu erheblichen Erosionsschäden auf der Talseite der Lawinengalerie der BLS-Südrampe (Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon)
Bisher wurde der Gebirgsbach Maachi verrohrt unter der Galerie und unter dem Erosionshang hindurch geleitet. Der bestehende Einlauf verstopfte aber bereits durch kleineres Geschiebe. Deshalb suchte man Alternativen.
Das Büro Geoplan AG, Steg VS, wurde von der BLS AG beauftragt, Sofortmassnahmen für die Sicherung des Erosionshanges sowie der Galerie auszuarbeiten.
Die Bestvariante sieht Folgendes vor:
Der Wildbach Maachi fliesst bei Normalwasserstand weiterhin in den bestehenden Einlaufschacht der Maachiverrohrung ab. Dabei wird der Erosionshang nicht tangiert.
Bei Hochwasser mit Geschiebe/Murgang wird das Wasser zukünftig bewusst über die Galerie geführt. Dadurch wird ein grösserer Absturz, also eine Art Wasserfall, in den Erosionshang generiert. Dies löst Probleme der rückschreitenden Erosion.
Die vernagelte Stützwand und das Murgangsystem UX160-H4 stoppen die drohende rückschreitenden Erosion. Die Lösung ist gleichzeitig kostengünstig.
Schweiz
BLS AG
Alp Bauingenieure AG
SILEX Felstechnik AG
Geoplan AG
Eisenbahn
GEOBRUGG SUPERCOATING