myGeobrugg
Der Trans-Canada Highway führt durch den Glacier National Park und über den Rogers Pass, der bekannt ist für seine vielen Lawinenabgänge.
Seit den späten 1950er Jahren führten Parks Canada und die kanadische Armee bei Cougar Corner Sprengungen durch, um die Lawinen zu kontrollieren. Was zwar funktionierte, aber immer noch die Strasse für eine bestimmte Zeit blockierte. Remote Avalanche Control Systems (RACS) wurden ebenfalls erwogen, jedoch bestand auch hier die Gefahr, dass die Strasse blockiert würde. Um den Highway den ganzen Winter offen zu halten, wurde beschlossen, den Schnee mit speziellen Netzen zurückzuhalten.
Im Dezember 2015 schrieb Parks Canada die Installation von ungefähr 2'000 Laufmetern Lawinenschutz-Verbauungen (Dk 3.5 und Dk 4.5) aus. In der Vergangenheit gingen die Lawinen direkt auf dem Highway nieder. In Kanada kosten wegen Schnee oder Steinschlag geschlossene Strassen jedes Jahr Millionen von Dollar.
Drei Rutschhänge mussten gesichert werden, genannt Cougar Corner Nr. 6, 7, and 8. Jedes Rutschgebiet brachte seine eigenen Herausforderungen.
Die Firma Alpine Solutions bestimmte die Platzierung und die Grösse der Netze und empfahl zusätzlich drei Geobrugg-Murgangbarrieren UX zu installieren, nämlich in Rinnen, die für traditionelle Schneenetze zu tief eingeschnitten sind.
Bereits die Angebotsphase war eine Herausforderung, da an den betreffenden Stellen im Dezember 2015 vier Meter Schnee lagen. BAT Construction gewann die Ausschreibung und wählte SPIDER® Avalanche von Geobrugg.
Im Sommer 2016 wurde installiert: Netze mit einer Gesamtlänge von über 1'000 Metern sowie die Bohranker für die gesamte Installation von 2'000 Metern Länge (für 2016 und 2017). Eine bemerkenswerte Leistung in diesem steilen Gelände!
Heute ist Cougar Corner Amerikas grösste Lawinenschutzverbauung. 1'000 Meter sind bereits installiert, weitere 1'000 Meter werden folgen.
Kanada
Parks Canada Agency
BAT Construction Ltd.
Strasse
Verzinkt, GEOBRUGG SUPERCOATING