Die Staatsstrasse Nr. 17 zwischen Weesen und Amden ist zwischen Ortsausgang Weesen (Fly) bis zur Lokalität Lehni (Amden) durch Stein- und Blockschlag gefährdet. Zum Schutz der Strasse wurden zwischen Herbst 1978 und August 1981 die Steinschlagschutzgalerien Mattstock mit einer Länge von 110 Metern und Churfirsten mit einer Länge von 155 Metern erstellt.
Nach verschiedenen Steinschlagereignissen und Aktivitäten überprüfte man die Gefahrensituation des gesamten Strassenabschnitts. Die statische Nachrechnung zeigte, dass die Galerien Mattstock und Churfirsten mit der vorhandenen Kieseindeckung lediglich Energien von nur 300 bis max. 500 kJ normgemäss aufzunehmen konnten. Dabei wird die Durchstanz- respektive Schubtragfähigkeit der Decke massgebend. Diese geringe Tragfähigkeit ist insbesondere auf die dürftige Kieseindeckungsstärke zurückzuführen. Aufgrung einer Risikobetrachtung wurde beschlossen, für das Szenario mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Wiederkehrperiode von 10 bis 30 Jahren mit Energien von 200 bis 1'900 kJ die beiden Galerien zu verstärken.
Im September/Oktober wurden 1‘300 Stück 1.3 Meter hohe und 575 Stück 2.0 Meter hohe Dämpfungsmodule installiert - (200 kJ – 1‘900 kJ).
Telefon | 071 466 81 52 |
Mobil | 078 783 46 81 |
Telefon | +41 71 466 84 57 |
Mobil | +41 79 420 84 55 |
Telefon | +41 91 859 36 34 |
Mobil | +41 76 508 31 78 |