USA
USA

myGeobrugg

Strecke Chalais-Vercorin, Wallis

Vercorin, Schweiz
2018
Kunde
Gemeinde Chalais und Vercorin, Wallis
Planer
Nivalp SA, Grimisuat
Geschützte Objekte
Strasse, Eisenbahn, Touristische Infrastruktur, Infrastruktur
Energieaufnahmevermögen
500 kJ
Systemhöhe
6.0 m, 11.5 m
Systemlänge
60 m
Korrosionsschutz
Verzinkt, GEOBRUGG SUPERCOATING
Weitere verbaute Anwendungen
Steinschlagschutz
Ausgangslage

Die Terrassenanlage von Vercorin oberhalb von Sierre im Rohnetal erinnert an einem Adlerhorst. Das Walliser Feriendorf liegt zwischen dem Naturschutzgebiet des Tal „Vallon de Réchy“ und dem Taleingang des Val d’Anniviers.

In Spitzenzeiten fahren über eintausend Fahrzeuge auf der Route Chalais-Vercorin, ebenfalls ist das Dorf Vercorin mit dem Postautokurs erschlossen.

Häufige Niedrigenergie-Steinschlagereignisse gefährdeten auf dem betreffenden Abschnitt zwischen mehreren Tunnel permanent den Strassenverkehr.

Massnahme

An der Verbindungsstrasse Chalais nach Vercorin wurde die selbstreinigende Steinschlagschutzlösung Canopy SCC-500 für maximale Energien bis 500 kJ realisiert.

Wegen der extremen Steilheit des Gländes bis zur Senkrechten wurde eine 3D-Geländeaufnahme erstellt. Die Verbauung wurde direkt in diese Zeichnung bzw. ins Gelände integriert. Daraus konnten die Seillängen und die Ringnetz-Abmessungen bestimmt werden.

Vorgängig musste der Standort der Verbauung mittels FARO-Modell definiert werden. Durch das Bestimmen der Netzauslenkung (Lichtraumprofil) wurden die Positionen der Verankerungen bestimmt.

Als Sekundärgeflecht zum Rocco(R)-Ringnetz kam hochfestes TECCO® G45/2 zum Einsatz um das Durchstanzen des Geflechtes mit kleinen Steinen und hohen Fallgeschwindigkeiten zu verhindern.

Grosser Wert wurde auf den Abschluss der Felsabdeckung mit dem Schutznetz gelegt. Es wurde keine Öffnung zwischen diesen beiden Elementen toleriert.

Länge: 60 m in einem Werk, mit einseitigem Felsanschluss, ohne Zwischenabspannung (aber mit vorgesehenem Anschluss für eine Schutzerweiterung von 60 m)

Stützenlängen: 6 – 11.5 m

Stützenabstand: 10 m

Ansprechpartner

Kevin H. Coyle
Kevin H. Coyle
Regional Manager Northeast
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
3 Beaudet Terr
Columbia CT 06237 / USA
Saleh Feidi
Saleh Feidi
Regional Manager California
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
8921 Emperor Ave.
San Gabriel, California 91775 / USA
John Kalejta
John Kalejta
Regional Manager Central US
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
3215 67th Avenue Pl
Greeley CO 80634 / USA
Bob Lyne
Bob Lyne
Regional Manager Southeast
Naturgefahren, Uferschutz
Geobrugg North America, LLC
8004 Windspray Drive
Summerfield NC 27358 / USA
Pierce Runnels, Civil Engineer
Pierce Runnels, Civil Engineer
General Manager Geobrugg North America
Naturgefahren
Geobrugg North America, LLC
22 Centro Algodones
NM 87001 Algodones / USA
Tim Shevlin
Tim Shevlin
Sales Director
Naturgefahren
Geobrugg North America, LLC
Salem OR 97302 / USA