Schweiz
Schweiz
Betonschutzwände: Temporäre oder permanente Streckensicherung

Betonschutzwände: Temporäre oder permanente Streckensicherung

In Zusammenarbeit mit unserem Partner NORDBETON organisieren wir die lokale Herstellung der benötigten Betonschutzwände. Geobrugg liefert Schalungen, Formen, wesentliche Elemente und Schulung, um sowohl Standard- als auch doppelseitige Betonschutzwände zu produzieren. Beide Schutzwandtypen können mit den Barrieren-Elementen ausgerüstet werden, sodass sie der FIA-Norm 3502-2018 entsprechen. Folgende Schutzwandtypen sind erhältlich:

- Einseitige Schutzwände für Standardanwendungen und Rennen auf nur einer Schutzwandseite

- Doppelseitige Schutzwände für Rennen auf beiden Seiten der Schutzwand (z.B. Jokerlap an der Rallycross-Weltmeisterschaft oder bei innerstädtischen Rennstrecken).

Vorteile

Abgenommen von der FIA

FIA akzeptiert

Unsere Barrieren sind weltweit auf FIA homologierten Strecken installiert.

Schnelle Montage

Beim Aufbau kann nichts schiefgehen!

Unsere Lösungen beruhen auf dem Prinzip, dass man den Aufbau nur richtig machen kann. Handbücher oder Anleitungsfilme tragen zu einer ganz einfachen Montage bei.

Verbindungssystem

Verbindungsklammern

Spezielle Verbindungsklammern sorgen für eine schnelle, einfache und dennoch starke Verbindung zwischen den Schutzwänden.

Adaptation des mobilen FIA Fangzauns

Verschiebbar

Unsere Konstruktion erlaubt ein einfaches Umplatzieren des Streckenpostens, wenn der Streckenverlauf geändert wird.

Technische Dokumente - Download

Systemzeichnungen

Informationen

Ansprechpartner

Pieter Martens
Pieter Martens
Project Manager Motorsport
Motorsport
Geobrugg AG
Aachstrasse 11
8590 Romanshorn / Schweiz