Schweiz
Schweiz
GEORADAR: Für die grossflächige Überwachung kritischer Fels- oder Gletscherinstabilitäten

GEORADAR: Für die grossflächige Überwachung kritischer Fels- oder Gletscherinstabilitäten

Für die grossflächige Überwachung kritischer Fels- oder Gletscherinstabilitäten mit Millimeter- Genauigkeit. Das interferometrische Georadar arbeitet bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit und ermöglicht die Früherkennung drohender Abbrüche.

▶ Überwachung von Instabilitäten in Fels und Eis

▶ Hohe Verfügbarkeit bei jedem Wetter (Nebel, Regen, Schneefall)

▶ Hohe Reichweite und grossflächige Abdeckung

▶ Deformationsanalyse schneller und langsamer Bewegungen (bis hin zu mm pro Monat oder pro Jahr) mit proprietären Algorithmen

▶ Früherkennung von Abbrüchen; der Abbruchzeitpunkt kann geschätzt werden

Mehr Informationen finden Sie auf der Website unseres Partners Geoprevent.

Vorteile

Technische Dokumente - Download

Informationen

Ansprechpartner

Roger Moor
Roger Moor
Country Manager Ost- und Zentralschweiz, Liechtenstein
Naturgefahren, Uferschutz, Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG
Aachstrasse 11
8590 Romanshorn / Schweiz
René Müller
René Müller
Country Manager Kantone AG BE BL BS FR GE JU NE SO VD VS
Naturgefahren, Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG
Industriestrasse 21
5200 Brugg / Schweiz
Isacco Toffoletto
Isacco Toffoletto
Ticino Country Manager
Naturgefahren, Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG
Stabile Cometal, via Pizzante 7
6595 Riazzino / Schweiz