Schweiz
Schweiz

myGeobrugg

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Übersicht über die teilweise mit Schnee bedeckten Netze, direkt unter der Felswand

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Schneenetze sind einfach zu installieren, was bedeutet, dass die Helikopter-Flugstunden reduziert werden können.

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Anlieferung mit dem Helikopter, das Tal im Hintergrund

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Die modulare und leichtgewichtige Struktur erlaubt eine schnelle und einfache Installation. Alle Elemente wurden im Tal vormontiert.

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Druckplatten sind eine perfekte Lösung für Gebiete mit Permafrost, da sie kein Betonfundament mit Ankern erfordern. Im Bild sind die beiden Rückhalteseile sichtbar. Dank ihnen kann die Platte optimal positioniert werden - so dass sie auch künftigen Untergrundbewegungen folgt.

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Die modularen Netzen passen sich hier dank kurzer Einheiten an das unregelmässige Gelände an

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Die direkt unter einer Felswand installierten Barrieren müssen auch vor Steinschlag schützen.

Lawinenprävention - Geisshorn-Arensa 2012

Unsere Experten betreuen unsere Lösungen - auch im Winter.

 

Systemlänge

- 1890 m

 

Installationsjahr

2012

Ausgangslage

An den Winter 1999 erinnert man sich in der Alpenregion: Er war ausserordentlich schnee- und lawinenreich. Die Nationalstrasse 28, die nach Klosters and Davos führt, musste damals geschlossen werden. Die Lawinenzone war der Perimeter dieses Projekts.

Massnahme

Das Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) und das Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden (AWN) beauftragten das Ingenieurbüro Tur GmbH mit der Planung einer Lösung. Dieses entschied sich für eine Lösung mit Schneenetzen, da unterhalb der Felswand leichter Steinschlag stets möglich ist. So wurden 2'000 Meter Geobrugg Lawinenschutzbarrieren eingesetzt.

Land/Region

Schweiz

Kunde

Bundesamt für Strassen (ASTRA Schweiz) / Tiefbauamt GR

Planer

Tur GmbH

Ausführende Firma

Vetsch Klosters

Geschützte Objekte

Strasse, Gebäude

Korrosionsschutz

Verzinkt, GEOBRUGG SUPERCOATING

Ansprechpartner

René Müller
   

René Müller

Country Manager Western Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG,Industriestrasse 21,5200 Brugg / Schweiz Country Manager Western Switzerland

E-Mail

Olivia Sartorius
   

Olivia Sartorius

Project Manager Sales Eastern Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG Project Manager Sales Eastern Switzerland

E-Mail

Alexander Bittendorfer
   

Alexander Bittendorfer

Project Manager Inspection Services

Naturgefahren
Fernüberwachung
Geobrugg AG,Trucks via road 14 or 13 only!, Aachstrasse 11,8590 Romanshorn / Schweiz Project Manager Inspection Services

E-Mail

Isacco Toffoletto
   

Isacco Toffoletto

Country Manager Southern Switzerland

Naturgefahren
Uferschutz/Wasserbau
Minen / Bergbau / Tunnel
Geobrugg AG,Via Brusada 5,6933 Muzzano / Schweiz Country Manager Southern Switzerland

E-Mail