myGeobrugg
Willkommen zurück zu Faces of Geobrugg, einer Serie über die Menschen, die hinter dem Erfolg unseres Unternehmens stehen. Jede Geschichte unterstreicht unser Engagement für Sicherheit und Innovation. In dieser Folge lernen wir Mischa Hollenstein kennen, Digital Transformation Director bei Geobrugg.
Was ist deine Rolle als Digital Transformation Director bei Geobrugg und was sind deine Hauptaufgaben?
Die meisten Leute denken, dass dies nur die IT betrifft. Meine Aufgabe ist es, Business und IT zu verbinden und dabei die Menschen in und um Geobrugg und ihre Bedürfnisse in Bezug auf die Digitalisierung im Auge zu behalten. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich digitale und technologische Veränderungen auf die Zusammenarbeit der Menschen auswirken und wie wir diese Veränderungen in unser Tagesgeschäft integrieren und einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen können.
Wie arbeitest du mit Teammitgliedern oder Abteilungen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen?
Ich glaube fest an werteorientierte Führung und Zusammenarbeit. Deshalb teilen wir auch eine Vision der Digitalisierung, die die Ziele des Unternehmens berücksichtigt. Wir müssen die Bedürfnisse der verschiedenen Abteilungen verstehen und gleichzeitig darauf achten, dass wir uns nicht in einzelnen Projekten verlieren, was manchmal eine Herausforderung sein kann.
Kannst du uns ein Beispiel nennen, wie du und dein Team anderen Abteilungen bei der Lösung ihrer Probleme geholfen habt und wie die Digitalisierung ihre tägliche Arbeit erleichtert hat?
Unsere Projekte decken alle Aspekte der digitalen Transformation ab: Optimierung von Prozessen, Integration intelligenter Technologien, Verbesserung der Zusammenarbeit mit Partnern und Weiterentwicklung der Fähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein wichtiges Beispiel dafür, wie unser Team andere Abteilungen bei der Digitalisierung unterstützt, ist die Optimierung unserer internen Prozesse. Ein Wendepunkt war die Umstellung auf einen komplett papierlosen Workflow, nicht nur im Büro, sondern auch in der Produktion. Das hat uns erhebliche Vorteile gebracht, wie zum Beispiel die Reduzierung von Fehlern bei der manuellen Bearbeitung und die Steigerung unseres Outputs bei konstanter Qualität.
Was schätzt du an unserer Unternehmenskultur am meisten?
Die Möglichkeit, Veränderungen bei Geobrugg mitzugestalten, und die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, um intelligente Schutzsysteme und innovative Dienstleistungen anzubieten.Auch der menschliche Aspekt mit den unterschiedlichen Meinungen und Ideen ist eine grosse Bereicherung. Viele Menschen bei Geobrugg teilen starke Werte und eine Leidenschaft für unsere Nischenbranche. Das ist auch einer der Gründe, warum ich seit über zehn Jahren bei Geobrugg bin. Die vielen Möglichkeiten, die mir geboten wurden, und das grosse Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, haben es mir ermöglicht, beruflich und persönlich zu wachsen.
Danke Mischa, dass du uns einen Einblick in dein Berufsleben gegeben hast.