Schweiz
Schweiz

Bärenland Arosa

Mittelstation Arosa Weisshornbahn, 7050, Arosa, Schweiz
2018
Kunde
Stiftung «Arosa Bären»
Planer
Adunic
Ausführende Firma
Crestageo AG
Geschützte Objekte
Touristische Infrastruktur, Sonstige
Systemhöhe
2.5 m
Ausgangslage

In Zusammenarbeit mit Experten hatte man in der Gemeinde Arosa Ende 2016  entschieden, für in Gefangenschaft lebende Bären ein artgerechteres Freigehege zu erstellen.  

Im Februar 2017 wurde Geobrugg erstmals kontaktiert: Es galt einen Zaun für das 2,8 ha grosse Gelände zu erstellen. Da das Gehege auf rund 2'000 müM liegt, musste der Zaun vor allem dem Schneedruck standhalten. Eine weitere Herausforderung war das steile und unebene Gelände.  

Massnahme

Geobrugg erstellte einen Zaun, der - neben dem Schneedruck - diverse Anforderungen erfüllt. Die Fakten:

  • knapp 1 km Zaun, davon rund 800 m aussen, und 200 m innen
  • Zaunhöhe 2,8 m
  • 5'500 m² Netz für Zaun und Untergrabschutz
  • 12 km Seil in verschiedenen Ausführungen
  • 235 Stahlstützen (über 50 Tonnen)
  • 2 Tore
  • 15 Kleintieröffnungen
  • Halterungen für Strom: innen Bären, aussen Weidezäune
  • Geflecht aus hochfestem 3mm-Stahldraht, Maschenweite 80 mm


Mehr zum Bärenland bei Arosa Tourismus

Ansprechpartner

Ivo Naef
Ivo Naef
Sales Manager Safety Solutions
Einschlagschutz
Geobrugg AG
Aachstrasse 11
8590 Romanshorn / Schweiz